Page 135 - IEG-JB2023
P. 135

PRÄSENTATIONEN, KOMMENTARE,

            MODERATIONEN, GESPRÄCHE





            Brunner, Benedikt: Radiointerview   Gißibl, Bernhard / Nath, Shruti u. a.:   Hofmann, Andrea / Gaudlitz, Victoria:
            »Die Zeit der christlichen Links­  Podiumsdiskussion »Nature Conser­  Werkstattpräsentation »Die süssen
            intellektuellen ist vorbei. Tagung   vation and Resource Exploitation in   TodesGedancken« (1632), Opitz­Work­
            in Dresden«, Deutschlandfunk:    a (Neo­)Colonial Context«, Veranstal­  shop im Rahmen des DFG­Projekts
            Tag für Tag, 06.10.2023,         tungsreihe »Decolonial Dialogues«   »Hybrid­Edition Martin Opitz«, Tübin­
            URL: <http://tinyurl.com/bdzbzrpp>.  der Heinrich Böll Stiftung, Berlin,   gen, 14.07.2023.
                                             21.09.2023, URL: <https://www.youtube.
            Buyken, Constanze: Moderation,   com/watch?v=7IOeeiAChjg>.        Klein, Denise / Vlachopoulou, Anna:
            Workshop »Historische Räume                                       Podcast­Interview »X­016: Transotto­
            neu modellieren und visualisieren.   Grazi, Alessandro: Paneldiskussion,   manica. Osteuropäisch­nahöstliche
            Communityworkshop Digitale Karten­  Tagung »Branching out Diversity   Verflechtungen«, Podcast­Interview
            werkstatt Altes Reich (DigiKAR)«,   of Jewish Studies«, Frankfurt a. M.,   für den Lehrstuhl für die Geschichte
            Regensburg, 26.07.2023.          20.07.2023, URL: <https://www.hsozkult.   Ost­ und Südosteuropas an der
                                             de/conferencereport/id/fdkn-139620>.  Univer sität Leipzig, 16.11.2023,
            Buyken, Constanze / Braun, Bettina:                               URL: <https://geschichteeuropas.
            Interview »Clio auf die Ohren:   Grigore, Mihai-D.: Wege der Mönche –   podigee.io/258-258>.
            Migrationen und Mobilität im     Wege der Macht, Episode 1–6,
            20. Jahrhundert. Ein Ausflug in die   Film produktionen der Gerda Henkel   Paulau, Stanislau: Radiointerview
            Frühe Neuzeit: DigiKAR, die Digitale   Stiftung, Januar und Februar 2023:   »Expansion der Russischen
            Kartenwerkstatt Altes Reich, in      1: Transimperial, 11.01.2023,   Ortho doxie in Afrika«, Deutschland­
            Forschung und Lehre«, Interview    URL: <https://lisa.gerda-henkel-   funk: Tag für Tag, 01.09.2023,
            mit Andrea Frings und Catharina    stiftung.de/transimperial>.    URL: <http://tinyurl.com/4n7wp9du>.
            Strokowsky für Clio2.0, 29.11.2023,      2: Nikodemus von Tismana, 18.01.2023,
            URL: <http://tinyurl.com/bdd8u7cy>.  URL: <https://lisa.gerda-henkel-   Paulmann, Johannes: Podiumsdiskus­
                                               stiftung.de/nikodemus>.        sion »Das DFG­Fachkollegium stellt
            Duhaut, Noëmie: Präsentation in      3: Gregorios Tsamblak, 25.01.2023,   sich vor«, 54. Deutscher Historikertag,
            Session 2: State Membership in     URL: <https://lisa.gerda-henkel-   Leipzig, 21.09.2023.
            Imperial Contexts, Tagung »Jews    stiftung.de/gregorios_tsamblak>.
            and Citizenship in a Global Context«,      4: Nephon II., 01.02.2023,   Reinhardt, Nicole: Moderation von
            Phil adelphia, PA, 27.03.2023,     URL: <https://lisa.gerda-henkel-   Panel 1, Tagung »Embodying Reform­
            URL: <https://katz.sas.upenn.edu/events/   stiftung.de/nephon>.   ation«, Bad Homburg, 19.05.2023,
            jews-and-citizenship-global-context>.     5: Makarios III. Zaim, 08.02.2023,   URL: <http://www.hsozkult.de/
                                               URL: <https://lisa.gerda-henkel-   conferencereport/id/fdkn-140276>.
            Friedrichs, Anne: Radiointerview   stiftung.de/makarios>.
            »Die Geschichte der ›Ruhrpolen‹.      6: Das Generalinterview mit   Reinhardt, Nicole: Moderation von
            Wie Einwanderer den Pott prägten«,   Dr. Mihai­Dumitru Grigore, 15.02.2023,   Panel »Early Modern Iberian World«,
            Bayern 2: radioWissen, 23.02.2023,   URL: <https://lisa.gerda-henkel-   Tagung »Inquire, Third Annual Confe­
            URL: <http://tinyurl.com/3ar6jdte>.  stiftung.de/interview_grigore>.  rence. Inquisitions, Iconography,
                                                                              and Memory«, Coimbra, 16.11.2023,
            Gißibl, Bernhard: Radiointerview   Grigore, Mihai-D.: Interview   URL: <http://tinyurl.com/3pkfwwmv>.
            »Artenkrise trotz Schutz. Wie    »Geschicht lich gesprochen:
            Sozial wissenschaftler den Natur­  Walachei«, Interview mit Moritz   Wilckens, Malin Sonja: Paneldiskus­
            schutz revolutionieren wollen«,   Binkele für L. I. S. A.,27.04.2023,   sion, Tagung »Changing Ethics in Ad­
            Deutsch landfunk: Aus Kultur­ und   URL: <https://lisa.gerda-henkel-stif-  dressing Human Remains«, Göttingen,
            Sozialwissen schaften, 19.01.2023,   tung.de/geschichtlich_gesprochen_  17.11.2023, URL: <http://www.hsozkult.
            URL: <http://tinyurl.com/4bxdmp58>.  walachei>.                   de/event/id/event-139194>.

            Gißibl, Bernhard / Eder, Katrin u. a.:   Grigore, Mihai-D.: Interview   Wood, John Carter / Pagenstecher,
            Podiumsdiskussion »Nachhaltig ohne   »Neue Dynamik im moldauischen   Cord u. a.: Interview »NFDI4Memory.
            Ende, Ende der Nachhaltigkeit?«,   Kirchenkonflikt«, Interview mit   Forschungsdaten fair, für alle und
            Veranstaltungsreihe »Reden wir über   dem Nachrichtendienst Östliche   für immer?«, Interview mit Georgios
            Europa!«, Mainz, 27.06.2023.     Kirchen (NÖK), 30.11.2023,       Chatzoudis für L. I. S. A., 30.11.2023,
                                             URL: <http://tinyurl.com/256nj7hf>.  URL: <https://lisa.gerda-henkel-stiftung.
                                                                              de/zugastbeilisa_nfdi4memory>.






                                    IEG-Jahresbericht 2023 | Publikationen, Vorträge und universitäre Lehre    135
   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140