Page 91 - IEG-JB2023
P. 91

IM FOKUS







            »MEIN BLEIBEN IM STAATE UND EUROPA IST

            UNMÖGLICH« – ZUR EUROPÄISCHEN DIMENSION

            IN DEN BITTSCHREIBEN JÜDISCHER MENSCHEN

            AN DEN VATIKAN WÄHREND DER SHOAH





            19.06.2023, öffentlicher         und die Umstände der Betroffenen   Betroffenen zu rekonstruieren.
            Abend vortrag von                darlegten, kann kein Zweifel     Wie Hubert Wolf deutlich machte,
            Prof. Dr. Dr. h. c. Hubert Wolf,   bestehen, dass der Heilige Stuhl   ist es sein besonderes Anliegen, die
            Inhaber der Johannes Gutenberg-   umfassend über das Schicksal    Schreibenden in ihrer Indivi dualität
            Stiftungsprofessur 2023          der jüdischen Menschen im Bilde   und Menschlichkeit sicht bar und
                                             war. Wie Hubert Wolf deutlich    hörbar zu machen. Als oftmals
                                             machte, greift die alte Frage nach   letzte Zeugnisse der Opfer von
            Der bekannte Münsteraner Kirchen -   dem Schweigen Pius XII. jedoch   Verfolgung und Vernichtung ste-
            historiker Hubert Wolf, der im   zu kurz. Vielmehr gilt es auch, die   hen die Briefe damit im Zentrum
            Jahr 2023 die Mainzer Gutenberg­   strukturellen Faktoren der ideo-  einer umfassenden didaktischen
            Stiftungsprofessur innehatte,    logischen Verstrickungen kurialer   Aufbereitung in Zu sammenarbeit
            berichtete am 19. Juni in einem   Amtsträger und Behörden zu      mit Schulen und Institutionen der
            öffentlichen Abendvortrag am IEG   berücksichtigen, wozu auch deren   politischen Bil dung. Alle Schrei-
            von den europäischen Dimensio-   Übernahme rassistischer Kate-    ben werden darüber hinaus in
            nen seines neuen Forschungspro-  gorien von »Arier« / »Nicht­Arier«   einer kritischen digitalen Edition
            jektes »Asking the Pope for Help«.   gehörte. Dennoch schrieben die   zugänglich gemacht. Ein Projekt
            Auf der Grundlage von Beständen   Menschen nicht umsonst, denn    dieses Umfangs wäre ohne digitale
            in den Vatikanischen Archiven,   wie erste Stichproben zeigen,    Methoden und Datenmanagement
            die erst seit 2020 zugänglich sind,   war das weit verzweigte Netz   undenkbar, wobei Hubert Wolf und
            er schließt es die Bittschreiben   der päpstlichen Nuntiaturen und   sein Team auch hier neue Wege
            jüdischer Menschen an die Kurie   die Kurie selbst tatsächlich eine   einschlagen. Mit sogenannten
            während der Shoah. Konkret       wichtige Ressource für die Un-   »citizen scient ists«, die die Analyse
            handelt es sich um ca. 15.000    terstützung von Flüchtenden,     und Trans kription der historischen
            Schreiben in allen Sprachen aus   etwa bei der Visa­Erlangung zur   Dokumente vo r antreiben, machen
            ganz Europa, die Papst Pius XII.   Aus reise nach Brasilien und an   sie beteiligte Bürger:innen mit
            um Hilfe und Unterstützung bei   andere Zufluchtsorte. Die Analyse   historischen Methoden und Frage-
            der Flucht vor Verfolgung und    der Bittschreiben erlaubt es auch,   stellungen vertraut, aber auch
            Vernichtung baten. Angesichts    die Geschichte der Verfolgung    mit Problemen der europäischen
            der gewaltigen Zahl der Schreiben,   und der Fluchtwege quer durch   Geschichte, die keineswegs der
            die immer auch den Hintergrund   Europa aus der Perspektive der   Vergangenheit angehören.




























                                                                  IEG-Jahresbericht 2023 | Veranstaltungen      91
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96