Page 104 - IEG-JB2023
P. 104
3. RESEARCH DAY DER
GUTENBERG GRADUATE SCHOOL
OF THE HUMANITIES AND SOCIAL
SCIENCES (GSHS)
24.11.2023
Der Research Day der Gutenberg Graduate School Im Leibniz-Forschungsverbund »Wert der Vergan gen-
of the Humanities and Social Sciences wurde in heit« fanden außerdem drei Veranstaltungen statt,
2023 bereits zum dritten Mal durchgeführt und die auf S. 64f.► vorgestellt werden.
stand in diesem Jahr unter dem Motto »Offen für
die Zukunft? Open Science trifft Geistes und Sozial
wissenschaften«. Ziel der Veranstaltung war es, den
Wissenschaftler:innen in der frühen Berufsphase eine
Möglichkeit zu bieten, sich zu diesem Thema aus
zutauschen.
Open Science meinte dabei nicht nur die kostenfreie
Zugänglichkeit zu wissenschaftlichen Publikationen
oder den offenen Zugang zu sämtlichen Forschungs-
daten, sondern auch das Bemühen, den gesamten
wissenschaftlichen Prozess transparenter, verläss
licher und nachvollziehbarer zu machen.
Um bereits während der Promotionsphase für diese
Themen zu sensibilisieren, machte der vom DH Lab
des IEG angebotene Workshop mit dem Titel »It’s
only crazy until you do it! Open Science und Open
Data während der Promotion« die Teilnehmer:innen
mit den wichtigsten Bausteinen von Open Science
vertraut. Der Workshop veranschaulichte anhand
eines Promotionsprojekts ganz konkrete Anwen-
dungsbeispiele, Herausforderungen und Chancen
von offener Wissenschaft in dieser Phase. Die Teil-
nehmer:innen diskutierten, wie sie die vorgestellten
Aspekte von Open Science in ihre eigenen Projekte
integrieren könnten und schilderten aus der Perspek-
tive ihrer verschiedenen Disziplinen und Erfahrungen,
welche Voraussetzungen hierfür notwendig und
wünschenswert wären.
Auch aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten
von Open Science im Kontext der NFDI (Nationale
Forschungs dateninfrastruktur) wurden in diesem
partizipativ angelegten Workshop exemplarisch
beleuchtet und diskutiert, was interessante Pers
pektiven dieser Zielgruppe eröffnet hat.
104 IEG-Jahresbericht 2023 | Veranstaltungen