Page 101 - IEG-JB2023
P. 101
IM FOKUS
KONFERENZ »GrapHNR 2023. GRAPHS AND
NETWORKS IN THE FOURTH DIMENSION«
18.–21.07.2023, Konferenz för derte die Konferenz. Insgesamt Florian Thiery (LEIZA). Die Orga-
Cindarella Petz und nahmen 75 Personen aus nisator:innen konnten sich über
Demival Vasques Filho (beide IEG) 29 Ländern an der Konferenz teil sehr gute Rückmeldungen zur
gemeinsam mit Aline Deicke und sowie 98 Personen im hybriden Konferenz freuen.
Julian Jarosch (beide AdW Mainz) Format, um die Vortragenden aus
sowie Florian Thiery (LEIZA) Israel, Italien, den Niederlanden Zum Tagungsprogramm:
Gefördert von der DFG und Australien u. v. m. zu hören. URL: <https://graphentechnologien.
Die Eröffnungskeynote der Konfe- hypotheses.org/tagungen/graphen
renz, »Seeing through the Hairball: technologien-2023>
Vom 18. bis 21. Juli 2023 hießen From Networks to Stories through
das IEG und die Akademie der Interactive Visualizations« von
Wissenschaften und Literatur | Benjamin Bach (University of Edin-
Mainz die Teilnehmer:innen der burgh, UK) im Konferenzraum war
GrapHNR 2023 Konferenz in ihren hervorragend besucht und schloss
Häusern willkommen. Die Konfe- mit einem Empfang im Garten des
renz zum Thema »Graphs und Net- IEG. Den Abschluss der Konferenz
works in the Fourth Dimension – bildete die Keynote von Joanna
Time and Temporality as Catego- Drucker (UCLA, US) zum Thema
ries of Connectedness« wurde »Temporal Modeling: Visualizing
organisiert als eine gemeinsame Chronologies« im Plenarsaal der
Fachtagung der AG »Graphen Akademie. Die beiden PreConfer
und Netzwerke in den Geisteswis ence Workshops waren außerdem
sen schaften« (des Verbandes voll belegt: zu Netzwerkanalyse
DHd) und der Historical Network mit Python von Cindarella Petz (IEG)
Re search Community. Die DFG und zu Linked Open Data von
Benjamin Bach, University of Edin burgh, UK, eröffnete mit seinem Vortrag die Konferenz.
IEG-Jahresbericht 2023 | Veranstaltungen 101