Page 145 - IEG-JB2023
P. 145

Prof. Dr. Anne Friedrichs        Dr. Sarah Panter                 WISSENSCHAFTLICHE
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin,   Wissenschaftliche Mitarbeiterin,   HILFSKRÄFTE
            Abteilung für Universalgeschichte,   Projekt »Transatlantische Familien.   Jonathan Beil
            Leiterin SFB-Teilprojekt         Die Leben deutscher Revolutions-  Eva Benner
            »Von den ›Displaced Persons‹     flüchtlinge (1848 / 49–1914)«    Lara Beringer
            zum ›Flüchtling‹ «, Vertretungs-  Jun.-Prof. Dr. Stanislau Paulau (a)  Simon Bienentreu
            professur für Neuere und Neueste   Dr. Cindarella Petz            David Johannes Braun
            Geschichte an der Ludwig-Maxi-   Wissenschaftliche Mitarbeiterin,   Linda Antonia de Wilde
            milians-Universität München vom   Digitale historische Forschung  Leonie Erbenich
            01.10.2023 bis 30.09.2024        Zornitsa L. Radeva M. A.         Alisa Finkele
            Dr. Jaap Geraerts                Wissenschaftliche Mitarbeiterin,   Victoria Gaudlitz
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   Abteilung für Abendländische Reli-  Yannis Gürlich
            Digitale historische Forschung,   gionsgeschichte (seit 01.06.2023)  Johanna Hellmann
            Projekt »Europäische Friedensver-  PD Dr. Manfred Sing            Sophie Hennrich
            träge der Vormoderne in Daten«   Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   Leon Holzemer
            Dr. Bernhard Gißibl              Abteilung für Abendländische Reli-  Claartje Ille
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   gionsgeschichte (seit 01.04.2023)  Isabel Jarczyk
            Abteilung für Universalgeschichte,   Dr. Mirjam Thulin (a)        Gloria Leo
            SFB-Teilprojekt »Zoologische     Dr. Demival Vasques Filho        Cäcilia Müller
            Humandifferenzierung«            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   Felix Obermüller
            Dr. Alessandro Grazi             Digitale historische Forschung   Lisa Pflaumer
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   (bis 30.04.2023)                Lukas Reis
            Abteilung für Abendländische Reli-  apl. Prof. Dr. Christopher    Lea Rußwurm
            gionsgeschichte (bis 31.12.2023)   Voigt-Goy                      Emine Sezer
            PD Dr. Mihai-D. Grigore (a)      Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   Meike Starke
            Postdoc-Stipendiat Gerda Henkel   Projekt »EuReD (Europäische     Catharina Strokowsky
            Stiftung                         Religionsfrieden Digital)«       Teresa Wendel
            Dr. Kilian Harrer                PD Dr. Thomas Weller             Leon Wild
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   Wissenschaftlicher Mitarbeiter,
            Abteilung für Abendländische Reli-  Abteilung für Universalgeschichte,
            gionsgeschichte (seit 01.07.2023)  Professurvertretung an der
            Prof. Dr. Andrea Hofmann (a)     Friedrich-Alexander-Universität
            Dr. Henning P. Jürgens           Erlangen-Nürnberg vom
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   01.04.2021 bis 15.08.2023
            Abteilung Abendländische Reli-   Malin Sonja Wilckens M. A.
            gionsgeschichte, interne Melde-  Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
            stelle Hinweisgeberschutzgesetz  Abteilung für Universalgeschichte,
            Dr. Denise Klein                 seit 01.12.2023 stellv. Gleichstel-
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin,   lungsbeauftragte (seit 01.11.2023)
            Abteilung für Universalgeschichte,   Christina Wirth, M. Ed.
            Projekt »Migranten in Istanbul.   Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
            Differenz und Zugehörigkeit in   Abteilung für Universalgeschichte,
            der Osmanischen Welt des 16. bis   SFB-Teilprojekt »Von den Dis-
            18. Jahrhunderts«                  placed Persons‹ « zum ›Flüchtling‹ «
            Dr. habil. Florian Kühnel        apl. Prof. Dr. John Carter Wood
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter,   seit 01.03.023 Geschäftsführer
            Abteilung für Universalgeschichte  und wissenschaftlicher Koordi-
            Prof. Dr. Esther Möller          nator, Projekt »NFDI4Memory«
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin,  Thorsten Wübbena M. A.
            Projekt Ȁgyptischer Roter Halb-  Leitung des Bereichs Digitale
            mond« (15.07.2023 bis 30.09.2023)  historische Forschung




                                             (a)  Assoziierte Wissen schaft -
                                                  ler:innen



                                                                IEG-Jahresbericht 2023 | Organisatorisches    145
   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150