Page 31 - IEG-JB2023
P. 31
FORSCHUNGSBEREICH 3
MOBILITÄT UND ZUGEHÖRIGKEIT
Mobilität macht Andersartigkeit besonders sichtbar. identifizieren, weder in epochaler noch in kulturel-
Die Bewegung von Menschen und Konzepten stellt ler Hinsicht. Vielmehr kam es in unterschiedlichen
bestehende politische, soziale, religiöse und regiona- Konstellationen zur Überlagerung von verschiede-
le Differenzen und Zugehörigkeiten infrage und ver- nen Differenzkategorien. Prozesse der Ambiguie-
ändert sie. Differenzen und Zugehörigkeiten müssen rung und Disambiguierung standen dabei in einem
von mobilen Akteuren und den mit ihnen konfron- dialektischen Wechselverhältnis. Ferner trug der
tierten Gesellschaften immer wieder neu definiert epochenübergreifende Vergleich dazu bei, Prozesse
und ausgehandelt werden. Umgekehrt bedingen der sozialen und räumlichen Verflechtung und Ent-
sich verändernde Zugehörigkeiten die Mobilität von flechtung sichtbar zu machen. Die lokale Verwurze-
Akteuren. Der Forschungsbereich untersuchte dieses lung einzelner Akteure war häufig mit ihrer globalen
Zusammenspiel von Mobilität und Zugehörigkeit für Verflechtung verzahnt.
Europa in seinen globalen Beziehungen vom 15. bis Schließlich wurde in allen Projekten deutlich, wie
ins 20. Jahrhundert. kommunikative Praktiken die Aggregatzustände
von Zugehörigkeiten beeinflussten. Das Spektrum
Die Zusammenschau aller Einzelprojekte ermöglichte reichte dabei von situativen Selbst und Fremdzu-
es, das Narrativ einer stetigen Zunahme von Mobili- schreibungen über obrigkeitliche Klassifikation bis
tätspotenzialen infrage zu stellen. Stattdessen ließen hin zu formaler Mitgliedschaft in Organisationen.
sich mit Blick auf die Mobilität Diskontinuitäten, Um- Im Jahr 2023 wurden zentrale Ergebnisse der ver
brüche und schubartige Veränderungen beobachten, gangenen Jahre in einem bilanzierenden Band ge
die wiederum Auswirkungen auf die Konstruktion bündelt.
von Zugehörigkeiten hatten. Ebenso wenig ließen
sich eindeutige Leitkategorien der Differenzierung Sprecher (2023): Florian Kühnel