Page 7 - IEG-JB2023
P. 7
DAS IEG
Das LeibnizInstitut für Europäische Geschichte verzahnt und (4.) Forschung, Förderung und Ver-
(IEG) in Mainz ist ein selbstständiges Forschungs netzung in einem inter nationalen Stipendien und
institut und Mitglied der LeibnizGemeinschaft. Gäste programm verknüpft.
Es betreibt und fördert Forschungen zu den histori Den wissenschaftlichen Austausch über Länder
schen Grundlagen Europas von der Frühen Neuzeit und Fachgrenzen hinweg befördert das IEG außer
bis in die Gegenwart. Sein besonderes Profil als dem durch weitgespannte Kooperationen und Fach
international renommierte Einrichtung der histori tagungen. Die Ergebnisse der Forschungen werden
schen Europaforschung gewinnt das IEG, indem es in institutseigenen Schriftenreihen (s.S. 112ff.►)
(1.) die gesamte europäische Geschichte der Neuzeit sowie in anderen internationalen Publikationen ver
in ihren weltweiten Vernetzungen aus einer epochen öffentlicht. Darüber hinaus macht das Institut seine
übergreifenden sowie grenzüberschreitenden Pers Forschungsperspektiven auf die Geschichte Europas
pektive in den Blick nimmt, sowie (2.) die allgemeine durch ein breites digitales Angebot und in vielfältigen
Geschichte und die Religionsgeschichte Europas Veranstaltungen einer interessierten Öffentlichkeit
konzeptionell verbindet, (3.) digitale Verfahren und zugänglich.
Methoden mit historischen Forschungsfragen