Page 61 - IEG-JB2023
P. 61
IM FOKUS
DFG-SONDERFORSCHUNGSBEREICH 1482
»HUMANDIFFERENZIERUNG«
Christina Wirth M. Ed. stellt sich »321–2021: 1700 Jahre Jüdisches NS oder Kolonialzeit, eine Rolle
und ihre Arbeit an ihrem Disser- Leben in Deutschland e. V.«. Nach spielten. Im Speziellen untersuche
tationsprojekt »Rechtlichbüro- Mainz und zum SFB 1482 »Human- ich das Ruhrgebiet. An ihm kann
kratische Humandifferenzierung differenzierung« zogen mich mein ich zeigen, wie sich die britische
in der Nachkriegszeit. Von den Interesse an Geschichtstheorie und Besatzungsverwaltung, die
›Displaced Persons‹ zum ›Flücht- an jüdischer Geschichte sowie der internationalen Organisationen
ling‹ «, ein Teilprojekt im SFB 1482 Wunsch, an einer renommierten und die Menschen im Transit mit
»Humandifferenzierung« (Projekt- Forschungseinrichtung und inner- Mehrfachzugehörigkeit aus ein
beschreibung s.S. 39►), vor. halb eines spannenden Projekts zu andersetzten und die Kategorie
arbeiten. refugee hervorbrachten.
Christina Wirth ist Doktorandin
und seit dem Jahr 2021 wissen- Wie schließt Ihr Projekt an den Unternehmen Sie Archivreisen?
schaftliche Mitarbeiterin am SFB Humandifferenzierung an? Welche weiteren Aktivitäten ent-
LeibnizInstitut für Europäische In meinem Dissertationsprojekt wickelten sich aus Ihrer Arbeit?
Geschichte. Sie arbeitet an ihrer beschäftige ich mich mit der Meine Recherchen führten mich
Dissertation im Teilprojekt »Recht- Entstehung der internationalen 2022 nach New York und 2023
lichbürokratische Humandifferen Kategorie refugee (Flüchtling) nach England, wo ich in London
zierung in der Nachkriegszeit. basierend auf der Geschichte der und Bradford auf Archivreise war.
Von den ›Displaced Persons‹ Displaced Persons (DPs). Als DPs Außerdem wurde 2023 ein Podcast
zum ›Flüchtling‹ « des Sonderfor- verstand man die über acht Milli- zu meinem Projekt aufgenommen,
schungsbereichs 1482 »Human- onen Menschen in Mitteleuropa, der ab März 2024 abrufbar ist.
differenzierung«. Das Teilprojekt die am Ende des Zweiten Welt- Bevor ich meine Dissertation
wird von Anne Friedrichs geleitet. kriegs von den Alliierten vorgefun- ver fasse, wird mich mein Weg
den wurden und nicht in ihr Her- nach Los Angeles führen. Dort
Christina, bitte stellen Sie Ihren kunftsland zurückkehren konnten werde ich als Fellow der USC
Weg und Ihre Gründe vor, die oder wollten. Unter ihnen waren Shoah Foundation meine Analyse
Sie an das IEG und in den SFB die Befreiten der Konzentrations mit deren Zeitzeugeninterviews
führten. und Vernichtungslager, ehemalige vertiefen und einen Vortrag zu
An der GeorgAugustUniversität Zwangsarbeitende, Partisanen Antisemitismus in der Nachkriegs-
Göttingen und der Hebrew oder diejenigen, die vor der Roten zeit halten.
University in Jerusalem habe ich Armee geflohen waren.
Geschichtswissenschaften sowie Mit jedem Versuch der internatio- Zum Podcast
Deutsche Philologie auf Lehramt nalen oder deutschen Behörden, »Displaced Person / Flüchtling –
studiert. Ich habe unter ande- diese heterogene Gruppe mit Wer waren die Displaced
rem als Hilfskraft für die Arolsen Hilfe von Kategorien zu ordnen, Persons?«, in: »Sone / Solche«
Archives und die Professur für gingen Fragen nach dem Umgang des SFB 1482, 04.03.2024,
Theorie und Methoden der Ge- mit Staatenlosigkeit, der Vergabe URL: <https://sonesolche.podigee.
schichtswissenschaft in Göttingen von Rechten sowie der Kampf io/8-displaced>
gearbeitet, nach dem Studium als um Anerkennung einher. Mit
Vertretungslehrkraft sowie beim Hilfe der Humandifferenzierung
Landesarchiv SachsenAnhalt. als Analysetool nehme ich die
In dieser Zeit habe ich im Auftrag des Mechanismen in den Blick, die
Landesarchivs SachsenAnhalt ein hinter den Ordnungsprozessen
Unterrichtsmaterial zur jüdischen stehen und die Kategorisierun-
Geschichte erstellt in Kooperation gen prägen. Mich interessiert,
mit dem Landesinstitut für Schul- wie DPs ihre Selbstzuordnungen
qualität und Lehrerbildung (L. I. S. A) mit den Behörden aushandelten,
und der Landeszentrale für politi- sich Rechte erkämpften und ihre
sche Bildung. Gefördert wurde es Mobilitätschancen erhöhten.
vom Bundesministerium des Innern Dabei untersuche ich, inwiefern
und für Heimat, sowie dem Verein ältere Kategorien, etwa aus der
IEG-Jahresbericht 2023 | Forschung 61