Page 43 - IEG-JB2023
P. 43

GLAUBE, FREUNDSCHAFT UND                          In einem Aufsatz, der 2023 unter dem Titel
            NATURPHILOSOPHIE                                  »Dis tinc tion and Emulation« erschien, konnte aufge­
                                                              zeigt werden, dass die Studenten nicht nur sozial
            Nicole Reinhardt                                  mit Dienern der Gonzaga­Dynastie verbunden
            Seit 2022                                         waren, sondern dass dies auch einherging mit einem
            Institutionelle Förderung                         Versuch, Ideale des christlichen Humanismus wie­
                                                              derzubele ben, die auf vor tridentische Horizonte
                                                              verwiesen. War dies ein völl iges Missverständnis
            Das mikrohistorisch angelegte Projekt »Glaube,    dessen, was um sie herum vorging? Wohl kaum, denn
            Freund schaft und Naturphilosophie« untersucht die   unter Papst Pius IV. (1559–1565) gab es Signale des
            Bologneser Studentenakademie der Oziosi, die sich   religiösen Ausgleichs und der kulturellen Wiederbele-
            zwischen 1563 und 1567 zusammenfand. Ihre Mitglie-  bung humanistischer Ideale. Sie wurden auch in einer
            der studierten vor allem Medizin sowie Philosophie   römischen Akademie sichtbar, die der damals noch
            und orientierten sich vornehmlich an der aristoteli-  sehr junge Papstneffe Carlo Borromeo (1538–84) ein-
            schen Naturphilosophie. Die Unter suchung fragt, wie   berief. Dieser gilt zwar heute als Ikone der »Gegenre­
            sich diese Akademie in den unmittelbaren Kontext der   for mation«, doch ver folgte er als Fünfundzwanzig­
            Schlussphase des Konzils von Trient (1562–63) einord-  jäh riger noch Interessen, die durchaus kompatibel
            nen lässt, wie die Studenten die Spannungen zwischen   waren mit jenen der etwa gleichaltrigen Oziosi in
            philosophischer Tradition und Religion überwanden   Bologna.
            und wie soziale Netzwerke, philosophische Interessen   Das Projekt macht also deutlich, wie entscheidend
            und spirituelle Ausrichtungen einander bedingten. So   Alter und Generation für das Verständnis religiö­
            entsteht eine ungewohnte Perspektive darauf, wie die   sen und sozialen Wandels sind, aber auch, dass
            Akademie­Mitglieder die Bedeutung des Konzils und   rückwirken de Konzilsmythen den Blick auf die Kon­
            die von ihm ausgehenden Impulse interpretierten.  tingenz der his torischen Entwicklung verstellen.
















































            Palazzo Vizzani, Bologna, Versammlungsort der Oziosi im 16. Jahrhundert.

                                                                        IEG-Jahresbericht 2023 | Forschung     43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48